Projekte

DAV Kletterzentrum Reutlingen

Terra Consulting > Projektbeispiele

Projekt

Auftraggeber:

Sektion Reutlingen des Deutschen Alpenvereins e.V.

Strombedarf:

15.000 – 20.000 kWh / Jahr (nur für die Beleuchtung)

Förderung:

Anschrift / Lage:
DAV Kletterzentrum Reutlingen

OBJEKT

1.900 m2 Kletterfläche und bis zu 17 m Wandhöhe bietet das DAV Kletterzentrum in Reutlingen seinen Besuchern. Hier kann geklettert und gebouldert werden, bis die Muskeln müde sind. Für viele ist das Kletterzentrum ein beliebter Treffpunkt in Reutlingen. Das Kletterzentrum wurde im Jahr 2009 durch die Sektion Reutlingen des Deutschen Alpenvereins e.V. errichtet und vier Jahre später durch einen noch höheren Anbau erweitert.

Die Beleuchtung im Kletterzentrum war nicht mehr zeitgemäß. In den Ecken war es zu dunkel, die Strahler gingen oft kaputt und mussten teuer und aufwändig repariert werden und für die Leuchtstoffröhren in den Umkleideräumen und Fluren gab es keinen Ersatz mehr, da deren Verkauf in Deutschland mittlerweile verboten ist. Außerdem verbrauchte die alte Beleuchtungstechnik, die noch aus den Errichtungszeiten der Halle stammte, verhältnismäßig viel Strom.
Gebäudetype Nichtwohngebäude
Baujahr 2009 / 2013
Gesamtfläche 2.250 m2
Wandhöhe 12 m – 17 m
Nutzung Sportklettern, Bouldern

Leistungen:

Planung
Die Terra Consulting GmbH übernahm die Planung des Vorhabens. Zunächst wurde ein 3D-Modell der Kletterhalle erstellt, welches das Gebäude mit allen Kletter- und Sicherungsflächen abbildet. Anschließend wurden passende Leuchten ausgewählt und deren optimale Platzierung und Ausrichtung anhand des 3D-Modells bestimmt. Das Beleuchtungskonzept wurde um ein Steuerungskonzept erweitert. Tageslichtsensoren erkennen, wieviel Licht durch die Fenster von außen in die Halle fällt. So kann die Helligkeit der Leuchten über eine Steuerung automatisch bedarfsgerecht angepasst werden.

Fördermittelabwicklung
Der Württembergische Landessportbund e.V. bezuschusste die Maßnahmen durch das Förderprogramm Sportstättenbau. Weitere Fördermittel gab es von der Bundesanstalt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im Rahmen des Förderprogramms Bundesförderung für effiziente Gebäude. Die Terra Consulting GmbH kümmerte sich um die Fördermittelabwicklung beim BAFA.

Umsetzung
Unsere Partnerunternehmen, die e-Ressource Deutschland GmbH aus Kirchheim / Teck sowie die Firma Elektro Seibt GmbH aus Friolzheim bei Pforzheim kümmerten sich um die Umsetzung des Vorhabens. Das Material wurde beschafft, notwendige Kabel gezogen, Leuchten montiert und die Steuerung etabliert.

Beleuchtungskonzept:

Insgesamt wurden 35 neue LED-Strahler installiert, welche nun die Kletterflächen beleuchten. Weitere 63 Decken- und Wandleuchten in den Fluren und Umkleideräumen sowie in den Technik- und Lagerräumen sorgen für ausreichend und angenehmes Licht in den übrigen Flächen. Dabei sind die neuen Leuchten wesentlich effizienter als die alten. Das heißt, sie geben mehr Licht ab und verbrauchen dabei weniger Strom. Die Steuerung passt die Helligkeit abhängig vom Tageslichteinfall so an, dass die Halle immer ausreichend beleuchtet ist, aber nie mehr Strom verbraucht wird als nötig. Dies spart ebenfalls Energie.
Insgesamt beträgt die erwartete Stromeinsparung knapp 5.000 kWh pro Jahr. Dies entspricht rund 2 to CO2 jährlich.

Terra Consulting

Weitere Projektbeispiele